2020
Idig , Deutscher Qualitätswein
Art.Nr. 20033
2020 Idig Riesling GG Weingut A. Christmann
Die VDP.Grosse Lage Idig ist eine der vorzüglichsten Lagen der Pfalz und durch unseren monopolartigen Besitz stellt sie auch das Kernstück unseres Gutes dar. Die hier erzeugten Weine gehören zu den stilprägenden Weinen der Kategorie Großes Gewächs. Jahr für Jahr werden sie fast weltweit gefeiert und zu den besten Weinen ihrer Kategorie gezählt.
Der Idig Weinberg ist mit seinen fast vier Hektar nahezu ein Monopol des Weinguts A. Christmann. Er ist durch seine kesselartige recht steil nach Süden geneigte Topographie bestens gegen Kaltlufteinflüsse geschützt. Der Boden hat einen extremen Kalksteingehalt in Kombination mit allerbesten Tonmineralen. Der hohe Mineralgehalt und die herausragende Wasserspeicherfähigkeit bilden die Grundlage bester Qualitäten. Das Ergebnis sind Jahr für Jahr mineralische Rieslingweine mit seidiger Säure und dichter Struktur.
Der Idig ruht auf einem mächtigen Kalkfelsmassiv, das sich nach Einbruch des Oberrheingrabens im Tertiär aus Kalkablagerungen gebildet hat. Der Oberboden besteht aus Terra fusca, die aus Kalk und Ton in Verbindung mit dem Buntsandsteingeröll, das vom Haardtgebirge über viele tausend Jahre auf die Hügel der Mittelhaardt herabgeschwemmt wurde, entstanden ist. Im Oberboden findet man unzählige Kalksteine aber auch eine gehörige Menge Basalt, der vor etwa 150 Jahren aus dem Forster Pechsteinkopf hierher gebracht wurde.
Die Weine sind stets voller Eleganz, Salzigkeit, Frucht und Dichte. Durch die hohe Mineralität zeigt sich dies alles in einer feinen Unaufdringlichkeit. Sie haben eine abgeschliffene Fruchtsäure und sind stets seidig und rund. Natürlich bereiten sie schon mit ihren jugendlichen Aromen große Freude doch ihre wahre Qualität offenbaren die Weine erst nach einigen Jahren Flaschenlager.
Die schonend als ganze Trauben ins Kelterhaus transportierten Beeren werden eingemaischt und dann nach einer nicht zu langen Maischestandzeit von 3-6 Stunden schonend und langsam gepresst. Durch Absitzen über Nacht wird der Most nur leicht vorgeklärt und anschließend spontan mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Ungeschönt und unbehandelt reift der Wein lange auf der Hefe und Feinhefe bis zur Abfüllung im großen, klassischen Holzfass.
Category | Wine |
Color | white |
Taste | dry |
Vintage | 2020 |
Grape variety | Riesling |
Bottle size | 0,75 l |
Bottle cap | Natural cork |
Quality level | Deutscher Qualitätswein |
Place of cultivation | Königsbach |
Origin | Pfalz (DE) |
Alcohol content | 12,5% vol |
Contains sulfites | Yes |
Öko-Kontrollstellennummer Produzent | DE-ÖKO-003 |
Öko-Kontrollstellennummer Händler | CH-BIO-123'4'5^4545 |
Contains sulfites | Yes |